Leo Rojas wurde am 18. Oktober 1984 in Ecuador geboren und wuchs in einem kleinen Dorf in den Anden auf, wo er eine tiefe Verbindung zur Natur und den traditionellen Klängen seiner Vorfahren entwickelte. Da er in Armut aufwuchs, fand er Trost und Inspiration in der Musik, die in seiner Kultur oft mit spirituellen Werten und Geschichten verbunden ist. Als junger Erwachsener traf Leo die Entscheidung, Ecuador zu verlassen und nach Europa zu reisen, um ein besseres Leben zu finden und seine Familie in der Heimat zu unterstützen.
Gheorghe Zamfir ist ein rumänischer Künstler, Musiker und Virtuose der Panflöte, der den Spitznamen "König der Panflöte" trägt.
Die neue Panflötenkollektion von Gheorghe Zamfir: Zamfir by Hofmann
Gheorghe Zamfir hat anlässlich seines 80. Geburtstag die GHEORGHE ZAMFIR INTERNATIONAL MUSIC FOUNDATION ins Leben gerufen, um das Projekt der Internationalen Akademie für Panflöte zu verwirklichen.
Weiterlesen
Internationaler Panflöten-Solist, Produzent & Komponist aus Deutschland.
Entspannende & mystische Panflötenmusik für Meditation, Inspiration und spirituelle Reisen.
Alle seine Werke produziert er eigenständig in seinem privaten Studio – von Originalkompositionen
bis hin zu kreativen Neuinterpretationen bekannter Melodien.
Jede Note, die er spielt, wird mit Hingabe und Leidenschaft erschaffen.
Zusätzlich gestaltet er die Artwork für seine Veröffentlichungen selbst, um seine künstlerische Vision vollständig umzusetzen.
In seinem Studio entstehen Melodien, die dich berühren und mitreisen werden.
Abonniere, um alle seine neuen Titel direkt zu erhalten. Seine Musik ist auf Spotify, Apple Music,
Deezer, Instagram, TikTok, Amazon Music, YouTube (unter PAN HOPE) und vielen weiteren Plattformen verfügbar.
PAN HOPE geboren am 23. Februar 1969 und ist seit seinem 6 Lebensjahr mit der Musikwelt verbunden.
Neben seiner 32-jährigen Banderfahrung bei den Sunny-boys hat er viele Instrumente erlernt.
Zu seinen Hauptinstrumenten zählen Akkordeon, Klavier, Gitarre, Mundharmonika, Panflöte und Amerikan-Indianerflöte.
Infos über meine geplante Panflöten-CD (Musik), Angebote für Panflötenkurse (Panflöte-Kurse), Informationen über das Instrument (Panflöte) und Links zu anderen Panflötisten.
Zu meiner großen Freude wurde ich in den letzten Jahren 38 x vom "Deutschen Musikerverband" als Panflötist, Komponist und Produzent ausgezeichnet.
Besonders stolz bin ich auf den Preis “Bestes Blasinstrument National ", der mir 2007-2009 und auch für die Jahre 2013/14 verliehen wurde. Der Button Bundespreise informiert Sie weiter.
Diese Auszeichnung “honoriert Dein jahrelanges Engagement für die Panflöte”
(Zitat Ole Seelenmeyer, Pressesprecher des DRMV)
Ich gehöre zu den Panflötenpionieren in der Schweiz. Zunächst erlernte ich das Panflötenspiel autodi-daktisch, bevor ich ab 1977 durch Jöri Murk zum Panflötisten und Panflötenlehrer ausgebildet wurde.
In diversen Meisterkursen und Weiterbildungen bei Simion Stanciu Syrinx, Nicolae Pirvu oder Peder Rizzi
habe ich meine Kenntnisse laufend erweitert. Zurzeit arbeite ich mit Michael Dinner an der Weiterent-
wicklung meines Spiels.
Ich spiele in wechselnden Formationen, zum Beispiel mit Kirchenorgel, Gitarre oder Hackbrett. Am Musik-zentrum St.Gallen unterrichte ich Panflöte.
Edward Simoni, bürgerlich Edward Krok (* 7. August 1959 in Bytom, Oberschlesien), ist ein deutsch-polnischer Panflötist bzw. Multi-Instrumentalist sowie Komponist und Arrangeur
Der Prinz der Panflöte meldet sich zurück! Nach TV-Auftritten, einer erfolgreichen Clubkonzerttour, sowie Engagements in Shanghai will Gross sein Publikum ein weiteres Mal mit wunderbaren Panflötenmelodien verzaubern.
Jonas Gross Karriere begann im Jahre 2011 als er als Newcomer den ersten Platz beim "Kleinen Prix Walo" belegte.
Hannah Schlubeck gilt weltweit als eine der führenden Panflötistinnen und hat sich besonders im Bereich der Interpretation Klassischer Musik auf der Panflöte einen Namen gemacht.
Sie wurde als Matthias Schlubeck 1973 in Wuppertal geboren und lebt seit 2020 als Hannah Schlubeck, im Einklang mit Körper und Gefühlen.
Sie ist in Deutschland die erste Musikerin mit einem Hochschulabschluß im Fach Panflöte. An der Musikhochschule Wuppertal begann sie 1991 als Jungstudentin bei Prof. Manfredo Zimmermann und schloß dort ihr Studium 1998 mit dem Konzertexamen ab.
…beherrscht als einer der wenigen Panflötisten in der Schweiz rumänische Folkloremusik …unterrichtet in Höri Kinder und Erwachsene im Panflötenspiel …konstruiertals Meisterbauer Panflötenfür Einzelkunden und für grosse Musikhäuser …ist Herausgebervon rund 30 Notenheftenmit Arrangements für Panflöte (Eigenkompositionen und Stücke bekannter Panflötisten wie Damian Luca)
Philippe Emmanuel Haas wurde 1962 in Basel, Schweiz, geboren und hat Panflöte in alter und klassischer Musik in Bern, Schweiz, und am Konservatorium Hilversum, in den Niederlanden, studiert. Er hat an Meisterkursen für die Interpretation und die Aufführungspraxis alter und klassischer Musik auf Nachbildungen historischer Instrumente am "Centre International de Formation Musicale" in Nizza, Frankreich, bei Jean-Loup Grégoire und Simion Stanciu "Syrinx", im Rahmen der "Gesellschaft für Alte Musik" in Rastatt, Deutschland, bei Hans-Martin Linde, sowie an der "Académie de Musique de Sion", im Rahmen des "Festival Tibor Varga" in Sitten, Schweiz, unter der Leitung von Jordi Savall, teilgenommen.??